Wichtiges von A – Z
Anreise
Bitte halten Sie unbedingt die Anreisezeiten aus Ihrem Einladungsschreiben ein. Ihr Anreisetag hat bereits einige Termine vorbelegt und wird vor Ort durch weitere Aufnahmetermine ergänzt. Bitte unterstützen Sie durch Ihr pünktliches Erscheinen unsere gut geplanten Abläufe.
Alkohol und andere Rauschmittel
Alkohol und Cannabis (Ausnahme ärztlich indiziert für therapeutischen Einsatz) können den Therapieerfolg gefährden und die Wirksamkeit von Medikamenten unerwünscht verändern. Daher ist der Konsum von alkoholischen Getränken, Cannabis und anderen Rauschmitteln in der Klinik und auf dem Gelände während der gesamten Reha-Maßnahme nicht gestattet. Auch das Mitbringen alkoholischer Getränke auf das Klinikgelände oder in die Klinik ist nicht erlaubt. Zuwiderhandlungen können rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen.
Abreise
Bitte räumen Sie das Zimmer möglichst bis 8:00 Uhr. Ihre Patientenmappe und Ihren Schlüssel geben Sie bitte am Stützpunkt ab, wo Sie auch Ihren vorläufigen Entlassbericht erhalten. Achten Sie darauf, dass Sie das Telefon und Internet vor der Abgabe des Schlüssels abmelden. Wir bieten einen kostenlosen Shuttle für abreisende Patienten von Montag bis Freitag um 8:30 Uhr an.
Badestrand
Am See steht Ihnen ein Badestrand zur Verfügung. Vom Seeausgang führt ein Fußweg von etwa 10 Minuten dorthin. Umkleidekabinen und WCs sind vorhanden.
Bargeld
In der Klinik steht ein Geldautomat (ATM) zur Verfügung. Die Abhebungen sind kostenpflichtig. Bitte bringen Sie Münzgeld für die Nutzung von Waschmaschine und Trockner mit.
Besuch
Ihr Besuch ist jederzeit herzlich willkommen. Besondere Besuchszeiten bestehen nicht. Achten Sie aber bitte darauf, dass die Behandlungen nicht gestört und Ruhezeiten eingehalten werden.
Briefmarken
Briefmarken erhalten Sie an unserem Kiosk. Im Durchgang zu C-Haus befindet sich ein öffentlicher Briefkasten.
Bücherecke
Neben dem Eingang vom Speisesaal ist unsere Bücherecke mit kostenfreier Tauschmöglichkeit.
Cafeteria und Café im Schloss
Öffnungszeiten Cafeteria: Montag bis Sonntag von 11:30 – 21:00 Uhr.
Café im Schloss: Es erwarten Sie regionale Kuchen, kleine Snacks und eine große Auswahl antialkoholischer Getränke.
Einkaufsmöglichkeiten
Am Kiosk in der Klinik erhalten Sie Zeitschriften, Zeitungen, Kaffee, kleine Mahlzeiten, Getränke, Kleidung, Kosmetika und Geschenkartikel. Weitere Einkaufsmöglichkeiten (Geschäfte, Supermärkte) finden Sie in Bernried (ca. 3 km) oder im benachbarten Tutzing (ca. 4,5 km).
Fremdsprachliches Personal
Grundsätzlich bieten wir unsere Rehabilitation nur auf Deutsch an.
Brauchen Sie einen Dolmetscher für die Verständigung vor Ort, z.B. für die Aufnahmeuntersuchungen am Anreisetag , dann organisieren Sie das bitte eigenverantwortlich.
Fahrrad
Wenn Sie Ihr eigenes Fahrrad mitbringen möchten, finden Sie direkt vor dem Haupteingang einen überdachten Fahrradständer. Aus Sicherheitsgründen ist das Laden der Fahrradakkus nur an den ausgewiesenen Ladestationen für E-Bikes und Akkus (Seeausgang, Ausgang Spielgolfanlage) erlaubt und nicht im Patientenzimmer.
Die Klinik verfügt über eine geringe Anzahl an Leihfahrrädern (keine E-Bikes) und Helmen.
Feedback
Ihr frühzeitiges Feedback ist uns wichtig – gerne persönlich oder digital in unserer Feedback-Lounge direkt neben dem Shop.
Friseur
Den Friseursalon finden Sie hinter der Cafeteria. Öffnungszeiten: Dienstag und Samstag jeweils am Vormittag ab 08.00 Uhr.
Eine Terminvereinbarung ist unter der Rufnummer 08158/2669 oder während der Öffnungszeiten unter der hausinternen Nummer 66015 möglich.
Fußpflege
2x pro Woche können Sie Termine zur kosmetischen Fußpflege an der Rezeption vereinbaren. Um Überschneidungen mit Ihrer Therapie zur vermeiden, bringen Sie bitte Ihren Therapieplan mit.
Freizeit
Das große Parkgelände der Klinik, der Badeplatz und das Seeufer laden zur Erholung und ausgedehnten Spaziergängen ein.
Vielfältige Angebote wie z.B. Kegel- und Boulebahnen, Gartenschach, Kneippanlage, Spielgolfanlage, Spiele und Bücher zum Ausleihen und vielfältige Abendveranstaltungen stehen Ihnen auf dem Gelände zur Verfügung. Sie haben die Möglichkeit, Nordic Walking Stöcke gegen eine Gebühr an der Rezeption auszuleihen. Link Freizeit und Umgebung
Gepäckversand
Sie haben die Möglichkeit, Gepäckstücke (bis zu 31,5 kg) zu verschicken. Dieser Service ist für Patienten der Deutschen Rentenversicherung kostenlos. Je nach Kostenträger erfolgt die Erstattung vor Ort oder durch Einreichen beim Kostenträger. Für Patienten der gesetzlichen Krankenkassen ist der Service kostenpflichtig. Bitte beachten Sie, dass die Firma Hermes die Koffer immer erst einen Tag nach Auftragserteilung bei uns abholt. Die Zustellung dauert 2 Werktage.
Getränke
An unseren Trinkbrunnen steht Ihnen kostenlos gekühltes Tafelwasser mit oder ohne Kohlensäure zur Verfügung. An der Kasse, oder außerhalb der Kassenöffnungszeiten an der Cafeteria, sind Trinkflaschen zu erwerben. An unseren Getränkeautomaten erhalten Sie weitere Getränke. In den stationseigenen Teeküchen können Sie sich jederzeit selbst kostenfrei Tee zubereiten.
Handtuchwechsel
Auf Ihrem Zimmer finden Sie jeweils 1 Handtuch und 1 Duschtuch, diese werden 2 x wöchentlich gewechselt. Sollten Sie einen größeren Bedarf an Handtüchern haben, bringen Sie diese bitte mit. Wir empfehlen Ihnen, eigene Hand- und Badetücher zum Baden im Starnberger See oder für die Schwimmbadnutzung mitzubringen.
Handy/Mobiltelefon
Bitte sorgen Sie bei Ihren Telefonanrufen dafür, dass andere nicht gestört werden und jeder nur das hört, was er hören möchte. Nutzen Sie bitte Kopfhörer und verzichten Sie auf die Lautsprecherfunktion. Bitte schalten Sie ihre Mobiltelefone während der Therapien aus.
Hausordnung
Wir bitten Sie, zu Beginn Ihres Aufenthaltes die Hausordnung auf dem hausinternen Informationskanal 10 im Fernsehen sorgfältig durchzulesen und zu beachten.
Hunde/Haustiere
Das Mitbringen von (Haus-) Tieren ist aus hygienischen Gründen in der Klinik und im Schloss incl. Terrassen nicht gestattet.
Hunde sind angeleint auf dem Klinik Gelände/im Park geduldet.
Jalousien
Bitte nehmen Sie Rücksicht auf Ihre Mitpatienten und betätigen Sie die Jalousien in Ihrem Zimmer nur im Zeitraum zwischen 07:00 Uhr und 21:00 Uhr. Alle Jalousien im Haus fahren bei Sturm automatisch nach oben.
Kopierservice
Auf Wunsch können Sie an der Rezeption kostenpflichtig kopieren.
Krankmeldung (Arbeitsunfähigkeitsbescheinung)
Eine Bescheinigung über Ihren Aufenthalt (gilt als AU-Meldung) erhalten Sie an der Schnellaufnahme oder an der Rezeption. Ihre Krankenkasse erhält diese Bescheinigung automatisch.
Parken
Bitte parken Sie außerhalb der Schranke auf dem öffentlichen Parkplatz. Auf dem Klinikgelände besteht die Möglichkeit, kostenlos zu parken, montags bis freitags für 5 Stunden; an Wochenenden und Feiertagen für 1 Stunde. Das Ticket muss nur dann im Kassenautomat entwertet werden, wenn Sie diese Zeiten überschreiten. Camping ist weder im Gelände noch auf den Parkplätzen der Klinik erlaubt.
Patientenküche
In der Patientenküche auf Ihrer Station steht Ihnen ein Wasserkocher für die kostenlose Zubereitung von diversen Teesorten und auch ein Kühlschrank zur Verfügung. Bitte beschriften Sie Ihre Lebensmittel mit Ihrem Namen und Zimmernummer. Alkoholische Getränke werden umgehend entsorgt.
Post
Ihre Postanschrift während der Rehabilitation lautet:
Klinik Höhenried gGmbH
“Ihr Name“
Höhenried 40
82347 Bernried
Rauchen
Rauchen gefährdet Ihre Gesundheit! Daher ist das Rauchen (incl. E-Zigaretten) innerhalb der Klinikgebäude sowie auf dem Klinikgelände nicht gestattet. In den Außenanlagen ist das Rauchen nur in den beiden ausgewiesenen Bereichen erlaubt. Der gesamte Klinikbereich ist zu Ihrer Sicherheit mit Brandmeldern ausgestattet, die auch beim Rauchen einen Alarm auslösen. Bei Zuwiderhandlungen behalten wir es uns vor, Sie vorzeitig zu entlassen und Ihnen die entstandenen Nebenkosten (Feuerwehreinsatz, Reinigung und Renovierung) in Rechnung zu stellen.
Reisekosten
Patienten der Deutschen Rentenversicherung bekommen die Reisekosten am Ende der Reha-Maßnahme auf das angegebene Konto überwiesen. Patienten, die von einer gesetzlichen Krankenkasse eingewiesen wurden, rechnen mit dieser direkt ab. Fragen hierzu beantworten gerne die Mitarbeiter der Schnellaufnahme neben der Rezeption.
Sauna
Nach ärztlicher Erlaubnis können Sie unsere Sauna nutzen. Bringen Sie hierzu Ihre persönlichen Saunatücher von zu Hause mit.
Sonnenliegen
Bitte benutzen Sie ein Handtuch oder Tuch als Unterlage, wenn Sie die Liegen in Badesachen oder ohne Oberbekleidung nutzen. Bitte reservieren Sie aus Rücksicht auf Ihre Mitpatienten keine Liegen.
Spieleverleih/ Billard/ Kegeln
Gegen Pfand erhalten Sie diverse Spiele (Karten, Spielesammlung, Dart etc.) an der Rezeption. Im Untergeschoss von Gang SE stehen 1 Billardtisch und 1 Kegelbahn zur Verfügung.
Übernachtung für Angehörige
Ihre Gäste haben die Möglichkeit, im Schloss Höhenried zu übernachten.
Schloss Höhenried
82347 Bernried am Starnberger See
08158-24 36 700
www.schloss-hoehenried.de
Wäsche waschen
Im Untergeschoss des B-Hauses und im D-Haus stehen Waschmaschinen (2,50 € je Waschgang), Trockner (1,50 €), Waschmittelautomat und Bügeleisen/Bügelbrett zur Verfügung. Es gibt keine Wäscheleinen. Bitte denken Sie daran, Münzgeld mitzubringen.
Wertgegenstände
Für Wertgegenstände kann keine Haftung übernommen werden. Eine Aufbewahrung durch die Klinik ist leider nicht möglich. Es gibt jedoch in jedem Zimmer eine abschließbare Schublade.
WLAN / Fernsehen / Telefon
Die Klinik Höhenried stellt Ihnen für die Dauer Ihres Aufenthaltes ein eigenes Telefon, einen Flachbildfernseher und einen WLAN (Wireless LAN) Internetzugang zur Verfügung. Um Fernseher und Internet nutzen zu können, müssen Sie an einem der zwei Kassenautomaten mit Ihrem Zimmer-schlüssel/Chip die Medienpauschale und die gewünschte Anzahl an Tagen buchen. Ausführliche Informationen finden Sie hier.
Zimmer
Sie wohnen in Einzelzimmern mit separatem Bad (Dusche/WC)
Zuzahlung
Die Zuzahlung für Aufenthalte in Kliniken beträgt 10,00 €/ Tag für max. 28 Tage bei einer Anschlussheilbehandlung. Bei einer Rehabilitation fallen diese 10,00 €/Tag für alle Tage des Aufenthaltes an. Patienten der Deutschen Rentenversicherung erhalten die Rechnung per Post an die Heimatadresse. Patienten der gesetzlichen Krankenkassen bitten wir, die Zuzahlung an unserem Kassenschalter zu zahlen. Was genau auf Sie zutrifft, können Sie gerne hier erfragen. Die Zuzahlung entfällt bei ambulanten Maßnahmen.
Wir sind gerne für Ihre Fragen da!









